Theodor-Storm-Str. 20
24558 Henstedt-Ulzburg
Schulsozialarbeit
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
unsere Namen sind N.N. und Marina Koep. Wir sind an der Grundschule Rhen als Schulsozialarbeiterinnen tätig.
Schulsozialarbeit stellt eine Brückenfunktion zwischen allen an Schule beteiligten Personen dar. Im Schulalltag werden nach Bedarf sozialpädagogische Projekte oder präventive Angebote durchgeführt, zudem kann in Krisensituationen schnell interveniert werden. Darüber hinaus sind wir sowohl für die Schüler und Schülerinnen als auch für deren Eltern als Ansprechpartner da.
Nach Bedarf bietet die Schulsozialarbeit freiwillige Beratungsgespräche für Eltern, Schülerinnen und Schüler, Lehrerschaft sowie pädagogischen Mitarbeiter:innen an, die Unterstützung in besonderen Situationen im Schulalltag sowie im privaten Bereich benötigen.
Mit folgenden Themen können Sie sich als Eltern oder auch ihre Kinder an die Schulsozialarbeit wenden:
Beratung der Eltern
-
Erziehungsfragen
-
Auffälligkeiten im Schulalltag
-
Vermittlung externer Hilfen – Zusammenarbeit mit externen Institutionen
Beratung der Schüler und Schülerinnen
-
Stress im Schulalltag
-
Konflikte mit Mitschülern
-
Herzangelegenheiten
Beratung der Lehrer:innen und Pädagogischen Mitarbeiter:innen
-
Verhaltensauffälligkeiten von Schüler:innen
-
Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team auch bei Elterngesprächen
-
Vermittlung externer Hilfen – Zusammenarbeit mit externen Institutionen
-
Einzelfallhilfe
Die Beratung kann zeitnah erfolgen. Gesprächsinhalte werden grundsätzlich vertraulich behandelt und unterliegen der Schweigepflicht. Zudem sieht sich die Schulsozialarbeit als neutrale Person.
So erreichen Sie uns:
Anne-Katrin Müller
Tel.: (0173) 1712289
Marina Koep
Tel.: (0173) 9180741
Kalender
Nächste Veranstaltungen:
03. 10. 2023
04. 10. 2023 - Uhr bis 13:00 Uhr