Der Schulelternbeirat (SEB) ist das Bindeglied zwischen
Eltern und Lehrkräften/Schulleitung
Er wird aus den
Klassenelternbeiratsvorsitzenden gebildet, der wiederum den Vorstand für 2 Jahre wählt
Gewählte Vertreter und Vertreterinnen
entscheiden mit den Lehrkräften in der Schulkonferenz sowie in verschiedenen Fachkonferenzen über Belange der Schule
Der regelmäßige Kontakt des SEB – Vorstandes
zur Schulleitung ermöglicht eine gute und enge Zusammenarbeit zwischen Elternschaft und Schule
Der SEB unterstützt die jeweiligen Klassenelternbeiräte bei ihrer
Arbeit
Der SEB – Vorstand ist in verschiedenen
Arbeitskreisen tätig, z.B. Gewaltprävention, Arbeitskreis H-U, Kreiselternbeirat
Der SEB arbeitet aktiv am Schulleben
mit
Elternarbeit an der GS Rhen verfolgt
den Gedanken, dass jedes Kind den Anspruch hat, gefördert und gefordert zu werden.
Eltern geben der Schule neu Impulse. Aktive
Elternarbeit bietet dadurch die Chance, die Perspektive der Schule zu erweitern und das schulische Leben wirksam mit zu gestalten
Darüber hinaus helfen Eltern durch ihre aktive
Mitarbeit bei schulischen Veranstaltungen, Festen, Ausflügen und Informationsveranstaltungen, die Ziele der Schule zu verwirklichen
Jegliche Unterstützung (wie z.B.
Arbeitsgemeinschaften, Projektarbeiten usw.) unserer Eltern ist uns stets willkommen.