Elternbrief Nr. 2

Liebe Eltern der Grundschule Rhen,

 

aus gegebenem Anlass möchte ich ein paar Informationen an dieser Stelle ergänzen oder an sie erinnern.

 

Schnupfenplan und positive Tests auf COVID-19

Der Schnupfenplan gilt weiterhin. Sie finden ihn zum Nachlesen im Internet, anbei füge ich einen Link ein. Richten Sie sich bitte unbedingt danach.

Schnupfenplan (schleswig-holstein.de)

Bitte teilen Sie uns außerdem mit, wenn Ihr Kind aufgrund einer COVID-19-Infektion die Schule nicht besuchen kann. Die Schulen melden positive Testergebnisse nach wie vor anonymisiert. Außerdem ist es möglich, Ihr Kind über das DK in den Unterricht zu schalten, wenn es in der Isolation im guten Allgemeinzustand ist. Das Dazu schalten ist allerdings strengen Regeln unterworfen und demnach insbesondere für unsere kleineren Schulkinder noch nicht das Mittel der Wahl.

 

Krankmeldungen

Bitte melden Sie Ihr Kind weiterhin über das DK krank.

 

Zu-Fuß-zur-Schule

Unser angedachtes Projekt „Zu-Fuß-Zur-Schule“ wird in dem geplanten Umfang leider nicht über zwei Wochen stattfinden können. Es haben sich zu wenig helfende Hände gemeldet.

Wir starten nun einen letzten Versuch für einen Projekttag „Zu Fuß zur Schule“. Wer kann uns morgens vor Schulbeginn am 22.09.2022 unterstützen? Bitte melden Sie sich bis Freitag, 26.08.22, unter folgender Mailadresse für Ihre Mithilfe an: merle.teutenberg@schule-sh.de. Vielen Dank.

 

Bringen und Abholen der Kinder

Die Verkehrssituation besonders in der Theodor-Storm-Straße ist morgens vor Schulbeginn z.T. sehr unübersichtlich. Bitte vermeiden Sie es, Ihr Kind mit dem Auto zur Schule zu bringen.

Bis zum Schulzaun dürfen Sie Ihr Kind zur Schule begleiten. Von dort an schafft Ihr Kind den Weg alleine. Auch zum Abholen verabreden Sie sich mit Ihrem Kind bitte am Zaun.

 

Achtung schulfrei! Schulentwicklungstag (SE-Tag) am 12.09.22

Am Montag, d. 12.09.22 findet kein Unterricht statt.

Bitte suchen Sie sich für diesen Vormittag eine Betreuungsmöglichkeit für Ihr Kind außerhalb von Schule, sollten Sie den Tag selbst nicht freinehmen können - organisieren Sie sich bitte untereinander (Oma/Opa, Nachbarn, Freunde).

Die Schulen haben derzeit kaum personelle Kapazitäten, um parallel zu einem genehmigten Fortbildungstag, eine Betreuung Ihrer Kinder anzubieten.

Nur im äußersten und dringenden Notfall steht Ihnen eine Betreuungsmöglichkeit an der Lütten School zur Verfügung. Sie müssen in diesem Fall Ihr Kind eigenständig dorthin bringen und auch wieder abholen. Anmeldeschluss für eine dringende Notbetreuung an der Lütten School ist der 31.08.2022 über unser Sekretariat.

Die letzten Male hat es bisher auch immer ohne Notbetreuung funktioniert. Dafür danken wir Ihnen sehr! Das wissen Sie ja! J

Angemeldete Hortkinder können ab mittags den Hort besuchen.

 

Termine

So langsam füllt sich unser Terminplan. Im DK sehen Sie hoffentlich schon einige Termine. Außerdem werde ich in den nächsten Tagen eine Terminliste per Mail verschicken.

 

Start der Arbeitsgemeinschaften

Sie erhalten eine Nachricht der AG-Leitung über die Postmappe Ihres Kindes mit einer Teilnahmebestätigung und dem Starttermin + Uhrzeit der AG.

 

Zum Projekt „Heldenherzen“: Wir beginnen in diesem Halbjahr mit den Kindern der 2. Klassen – die Bestätigungen sind letzte Woche über die Postmappen verteilt worden. Die Bewerber aus den 3. und 4. Klassen bekommen in der nächsten Zeit eine Bestätigung zugesteckt.

Es werden nur Teilnahmebestätigungen verteilt.

 

Weiterhin wünsche ich allen Kindern und Familien einen guten und fröhlichen Schulstart.

 

Herzliche Grüße

Yvonne Pfefferkorn

 

Schulleiterin