Elternbrief Nr. 16 - Digitales Klassenbuch und neue Schulinformation

Liebe Eltern der Grundschule Rhen,

 

morgen ist unser letzter Schultag vor den Osterferien. Der Unterricht verläuft nach Plan. Auch am ersten Schultag nach den Ferien, am Dienstag, d. 19.04.2022 haben ihre Kinder Unterricht nach Plan.

Anstrengende Wochen liegen hinter allen. Wir können nur hoffen, dass sich nach den Ferien mit hoffentlich wärmeren Temperaturen die Corona-Lage entspannen wird. Nach den Ferien wird es in der Schule keine Maskenpflicht mehr geben. Jeder in der Schule wird aber freiwillig weiterhin eine Maske tragen dürfen. Das ausgiebige Händewaschen am Stundenbeginn wird entfallen, die regelmäßige Lüftung der Räume wird bestehen bleiben.

Bleiben Sie bitte auch nach den Ferien weiterhin so wachsam und rücksichtsvoll wie bisher. „Die Rücksichtnahme verlangt es auch, dass alle Personen mit einer akuten Atemwegserkrankung unbedingt bei Symptomen wie z. B. Schnupfen, Halsschmerzen oder Husten (unabhängig vom Impfstatus) zu Hause bleiben. (…)“ (vgl. Corona-Schulinformation 2022-10). An dieser Stelle möchte ich aus unseren Erfahrungen hier vor Ort hinzufügen, dass auch Magen-Darm-Symptome besonders bei Kindern im Rahmen einer COVID-19-Erkrankung häufig auftreten. Der Schnupfenplan gilt weiterhin. Die Quarantäneregelungen behalten bis mindestens 30. April ihre Gültigkeit wie bisher.

Nach den Ferien gibt es weiterhin die Möglichkeit der freiwilligen Testungen. Dafür erhalten alle Kinder der Schule am ersten Schultag nach den Ferien eine Testpackung mit nach Hause. So kann bei Symptomen und bei Kontakt zu einem Positivfall anlassbezogen zuhause getestet werden.

 

DK-Zugang für die Eltern:

Morgen werden Sie über die Postmappe Ihres Kindes für unser Digitales Klassenbuch ein Schreiben mit den Daten zur Registrierung für den Elternzugang erhalten. Der Elternzugang bietet andere Möglichkeiten als der Schülerzugang. Die Anmeldefomalitäten entnehmen Sie bitte dem DK-Schreiben. So haben Sie über die Ferien Zeit, sich mit dem DK unter Ihrem persönlichen Zugang vertraut zu machen.

 

Krankmeldung über das DK:

Nach den Osterferien melden Sie als Eltern Ihre Kinder bitte über das DK krank. Klicken Sie sich in dem Programm gerne durch die einzelnen Reiter an der linken Seite durch, es ist selbsterklärend. Das DK kann auch über eine App auf dem Handy genutzt werden.

Die von Ihnen eingegebenen Krankmeldungen können von der jeweiligen Lehrkraft direkt über das Lehrerdienstgerät eingesehen und entschuldigt werden. So entlasten wir Frau Richter im Sekretariat am Telefon. Ich hoffe sehr, dass die Umstellung reibungslos klappen wird. Sollte es anfangs zu Ruckeleien kommen, bitte ich diese zu entschuldigen.

 

Ich danke an dieser Stelle allen Kindern, Eltern, Kolleginnen und Kollegen in der Schule für das Durchhaltevermögen, den unermüdlichen Einsatz, für das Verständnis und für viele fröhliche Momente. Genießen Sie alle die Ferien und kommen Sie gesund und munter über die nächsten zwei Wochen.

 

Mit besten Grüßen

 

Yvonne Pfefferkorn

 

Schulleiterin