Elternbrief Nr. 3

Liebe Eltern der Grundschule Rhen,

 ganz ruhig und entspannt sind wir in das neue Schuljahr gestartet. Vorsichtig öffnen wir unser Schulleben wieder: So finden mittlerweile Klassenfahrten, Ausflüge und andere tolle gemeinsame Aktivitäten unter Einhaltung der Hygiene- und Testvorschriften wieder statt. Ihre Kinder erfreuen sich sehr an den schönen Aktionen und besonders erwähnen möchte ich an dieser Stelle das Sportfest für die Klassenstufen 2 bis 4. Nicht nur einmal haben wir von Kindern gehört „Das war der schönste Schultag in meinem Leben!“ J

 

1.      Aufholen nach Corona (im Anhang finden Sie den Vordruck „Bildungsgutschein“ und den Brief der VHS)

·        Die VHS Henstedt-Ulzburg bietet wieder Schulergänzungskurse an. Nähere Informationen dazu finden Sie im Anhang. Für diese Kurse benötigen Sie keinen ausgefüllten Bildungsgutschein der Schule. Bei Interesse melden Sie Ihr Kind bitte zügig bei der VHS an.

·        Das Land S-H ermöglicht den Schülerinnen und Schülern auch in den Herbstferien Angebote zum Lernen. Als zentrale Informationsplattform dient die Internetseite der Lernchancen:SH auf dem Zukunftskompass.SH (https://app.zukunftskompass.sh/karte/lernchancensh)

Dort finden Sie unter den entsprechenden Rubriken die Angebote von externen Partnern, die Hinweise zur Ausgabe von Nachhilfegutscheinen („Bildungsgutschein A“) und die Vordrucke zum Herunterladen (s. auch im Anhang dieser Mail)

 

2.      Fortsetzung der Corona-Maßnahmen an Schulen

Alle bisher gültigen Maßnahmen an Schulen werden bis zu den Herbstferien weiter fortgeführt. Nach den Herbstferien wird es bis Ende Oktober voraussichtlich keine Änderungen geben. „Dies bedeutet im Kern, dass an den Schulen weiterhin in Innenräumen mindestens eine medizinische Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen ist und auch die bewährte Teststrategie (…) fortgesetzt wird.“ (aus der Schulinformation Nr. 46)

Ein großes Dankeschön an dieser Stelle an die Kinder, unsere (Helfer-) Eltern und das gesamte Schulpersonal für die Ausdauer und Unterstützung.

 

3.      Tests in den Herbstferien

Derzeit können minderjährige Schülerinnen und Schüler in SH im Rahmen der 3G-Regelungen ihre Testbescheinigung von der Schule vorlegen. An vielen Stellen erleichtern sie den Kindern den Eintritt und die Teilnahme an privaten und sportlichen Aktivitäten. In den Herbstferien entfällt die regelmäßige Testung an den Schulen für zwei Wochen, sodass die Vorlage der einmalig ausgestellten Testbescheinigung der Schule während der Ferien nicht ausreichen wird.

Zusätzlich werden die Kinder einen Testnachweis, der nicht älter als 72 Stunden ist, vorlegen müssen. Diesen können Sie einerseits von einer Schnellteststation bekommen (dort sind die Tests für die Kinder weiterhin kostenlos) oder Sie beantragen andererseits bei uns formlos bis zum 27.09.2021 (s. Postmappe Ihres Kindes) ausnahmsweise einen 5er-Pack-Selbsttests für die Ferien, um mit Ihrem Kind im häuslichen Bereich einen Selbsttest durchführen zu können. Im Anschluss müssen Sie dann nur die qualifizierte Selbstauskunft über die Durchführung eines Selbsttests ausfüllen (s. Anhang). Dieses gilt für Schülerinnen und Schüler, die noch nicht vollständig geimpft oder genesen sind.

Am letzten Schultag sollten die bestellten Herbstferien-Tests für zuhause von den Eltern in der Zeit von 7.30 Uhr bis 9.00 Uhr im Sekretariat abgeholt werden. Alternativ können Sie auf dem Bestellzettel vermerken, dass die Tests am Ende des Schultages Ihrem Kind direkt ausgehändigt werden dürfen. Dieser ist wichtig und notwendig, wenn Sie selbst die Tests nicht abholen möchten. Ohne diesen handschriftlichen Vermerk dürfen wir die Tests Ihrem Kind nicht mitgeben.

 

4.      Schnupfenplan

Den aktuellen Schnupfenplan finden Sie im Anhang dieser Mail.

 

5.      Fundsachen

Jeden ersten Freitag im Monat stellen wir die Fundkisten draußen vor die rote Tür. Sollten Ihre Kinder etwas vermissen, bekommen Sie als Eltern so die Chance einmal nachzuschauen, ohne dass Sie das Testprozedere in Schule erfüllen müssten.

 

6.      Parken an der Schule

Die Verkehrssituation ist an der Schule zu Stoßzeiten nach wie vor zum Teil sehr unübersichtlich. Achten Sie besonders beim Ein-Und Ausparken auf die Vorfahrt anderer Verkehrsteilnehmer. Außerdem beachten Sie bitte die Halteverbotsschilder vor der Schule.

 

An dieser Stelle wage ich es schon jetzt, Ihnen und Ihren Familien ab dem 02.10.2021 schöne und erholsame Herbstferien zu wünschen. Der erste Schultag nach den Ferien wird nach Plan am 18.10.2021 sein.

 

Mit herzlichen Grüßen

Yvonne Pfefferkorn

 

Schulleiterin