Elternbrief Nr. 28 - Ausblick auf das nächste Schuljahr

Liebe Eltern der Grundschule Rhen,

ein verrücktes Schuljahr geht nun zu Ende. Kaum einer hätte sich zu Beginn des Jahres vorstellen können, dass Distanzlernen, OP-Masken, Testungen, Abstand halten und viele Einschränkungen in den Fächern unseren Schulalltag bestimmen würden. Nach anstrengenden Distanzlernwochen konnten wir das Schuljahr unter Hygienebedingungen doch noch gemeinsam in der Schule beenden. Ihre Kinder bekommen heute ihre Zeugnisse ausgehändigt. Dabei handelt es sich um ein Ganzjahreszeugnis. Für manche ist es das erste Zeugnis und bestimmt besonders aufregend, für unsere Viertklässler ist es das letzte Zeugnis der Grundschule Rhen. Der letzte Schultag ist immer ein Tag mit einem lachenden und weinenden Auge. Alles Gute unseren Viertklässlern auf ihrem weiteren Weg!

In den Zeugnissen sind keine entschuldigten Fehltage aufgeführt. Im Zeugnis steht stattdessen folgende Bemerkung: „In dem durch die Bewältigung der Coronavirus-Pandemie geprägten Schuljahr 2020/21 entfällt der Hinweis auf entschuldigte Unterrichtsversäumnisse.“ Wenn Sie als Eltern wünschen, dass die entschuldigten Fehlzeiten im Zeugnis ausgewiesen werden, dann können Sie sich nach den Ferien an die Klassenlehrkraft wenden, um ein solches Zeugnis (mit entschuldigten Fehlzeiten) im Austausch gegen das am 18.06.2021 ausgegebene Zeugnis zu erhalten.

Bitte denken Sie nach den Ferien daran, die heute erhaltene Zeugniskopie unterschrieben wieder mitzugeben, damit Ihre Kinder im Austausch das Original mit nach Hause bringen können.

Leider wird zumindest der Beginn des Schuljahres auch weiterhin nicht unter normalen Bedingungen stattfinden. Im Anhang finden Sie ein Schreiben von Frau Ministerin Prien, in dem sie einen Ausblick auf den Start in das kommende Schuljahr gibt.

Nach den Sommerferien werden nach jetzigem Stand in den ersten Wochen die Teststrategie und die bewährten Hygienemaßnahmen, wie etwa die Pflicht zum Tragen von Mund-Nasen-Bedeckungen, fortgesetzt. Inwieweit und wann man diese Hygienemaßnahmen einschränken kann, wird zu gegebener Zeit mit Rücksicht auf die Pandemielage entschieden.

Im Anhang finden Sie auch eine Kurzfassung des Rahmenkonzepts für das Schuljahr 2021/2022.

Eine ausführlichere Fassung des Rahmenkonzept Schuljahr 2021/2022 finden Sie unter Coronavirus - Schulen&Hochschulen - "Lernen aus der Pandemie" - schleswig-holstein.de Sie bekommen von der Schule in der letzten Ferienwoche eine E-Mail mit den dann gültigen Vorgaben des Ministeriums.

Damit nach den Ferien ein Ansteigen des Infektionsgeschehens möglichst vermieden werden kann, weist das Ministerium darauf hin und bittet darum, sich nach der Rückkehr aus dem Urlaub und vor Schulbeginn (max. 72 Stunden vorher) im Bürgertestzentrum testen zu lassen.

Heute werden Sie den neuen Stundenplan Ihres Kindes erhalten. Dank dem Einsatz von Frau Sieck-Mitzloff konnte er vor den Ferien fertig werden – dies ist keine Selbstverständlichkeit J. Der Unterricht startet wieder am 02.08.2021 um 8.00 Uhr und endet für Ihre Kinder nach Plan.

Ich möchte mich an dieser Stelle ganz herzlich bei Ihnen für Ihre Unterstützung, Ihre Geduld, Ihre Flexibilität und Spontanität sowie für die gute Zusammenarbeit in diesem besonderen Schuljahr bedanken.

Ich wünsche Ihnen und Ihren Kindern erholsame und schöne Ferien!

Herzliche Grüße

Yvonne Pfefferkorn

Schulleiterin