Liebe Eltern der Grundschule Rhen,
endlich kommen die Osterferien. Unserem Schulbetrieb tut diese Pause bestimmt gut. Es liegt eine unruhige Woche hinter uns. Sehr viele Eltern haben die Notbremse gezogen und ihre Kinder für die letzten Tage beurlaubt, um kein Risiko mehr vor Ostern einzugehen. Das gesamte Schulteam dankt Ihnen für Ihre permanente Unterstützung beispielsweise im Homeschooling, bei der Durchführung der Selbsttests u.v.m. Sie sind alle unglaublich flexibel und tragen dazu bei, dass wir die oft kurzfristig neu entstehenden Situationen immer meistern können. Ihre Kinder haben die Wochen in der Schule genossen, es war ihnen die Freude über den Unterricht in der Schule anzusehen und sie haben viel und ausgelassen mit ihren Freunden gemeinsam spielen können.
Wie wird es wohl nach den Ferien weitergehen? Die derzeitigen Entwicklungen lassen mich vermuten, dass wir wohl nicht im vollen Präsenzbetrieb starten werden. Wenn ich ehrlich bin, tippe ich auf Wechselunterricht. Wenn die Zahlen aber nicht runtergehen, kann es auch zum Distanzlernen mit Notbetreuung kommen.
Verlässliche Informationen zum Schulbetrieb und zu den Testungen bekommen wir frühestens am 13./14.04.2021. Ich melde mich dann schnellstmöglich bei Ihnen. Bitte behalten Sie ab da Ihre Mails im Blick, danke!
Sollte es zum Wechselunterricht kommen, verfahren wir folgendermaßen: Wir bleiben beim wöchentlichen Wechselmodell. Es hat sich gerade in der Kontaktnachverfolgung im Infektionsfall gezeigt, dass diese Lösung Gold wert ist.
Die Gruppe A käme dann in KW 16 + 18
Die Gruppe B käme in KW 17 + 20
KW 19 ist die Himmelfahrtswoche. Gruppe B käme an den Tagen 10./11.05., Gruppe A nur am 12.05.
Ich möchte Ihnen kurz unsere Erfahrungen zu den Selbsttests mitteilen: Unsere geplante Teststraße hat sehr gut funktioniert dank der Unterstützung durch medizinisch geschultes Personal und freiwillige Helfer. Gerade die Kleinen brauchten doch vereinzelt etwas Zuspruch und warme und motivierende Worte. Alle Testwilligen haben es sehr gut gemeistert. Es wurde aber auch klar, dass besonders die Klassenstufen 1 bis 3 diese Tests nicht ohne Unterstützung durchführen können. Wir sind also nach wie vor auf Unterstützung angewiesen.
Nach den Ferien soll es die Möglichkeit für Schüler*innen und Beschäftigte der Schule geben, sich bis zu zweimal pro Woche mit diesen Selbsttests zu testen. Der erste Test soll am ersten Schultag erfolgen. Da unsere Helfer von letzter Woche aber auch berufstätig sind, wissen wir noch nicht, wie wir ein derartiges Angebot in dieser Regelmäßigkeit bereit stellen könnten. Evtl. müssen wir doch auf fachmännische Testteams zurückgreifen. Mit Frau Manke bemühe ich mich, eine Lösung zu finden. Mehr dazu erfahren Sie in meinem Brief, den ich zum Ende der Ferien herausgeben werde.
Die Ferien haben sich nun alle verdient und ich hoffe, Sie können mit Ihren Kindern in den nächsten Wochen auch ein paar Tage in Ruhe genießen. Bleiben Sie alle gesund!
Mit herzlichen Grüßen
Yvonne Pfefferkorn
Schulleiterin