Elternbrief Nr. 17 - Wechselunterricht ab 15.03.2021

Liebe Eltern der Grundschule Rhen,

 

Lesen Sie die Nachricht bitte sehr aufmerksam!

 

Wir haben soeben die Nachricht erhalten, dass die Grundschulen im Kreis Segeberg ab Montag, d. 15.03.2021 in den Wechselunterricht gehen. Unsere Schule wird dafür auf den wöchentlichen Wechsel von A- und B-Gruppen umstellen.

 

Befindet sich Ihr Kind im Präsenzunterricht erfolgt in der Schule Unterricht nach Plan. Die Verlässlichkeit bleibt bestehen, solange es keine anderweitigen Informationen gibt. Alle Hygieneregeln und Regelungen zum Infektionsschutz bleiben an der Schule bestehen (Treffpunkte, Masken, Pausenregelungen etc).

 

Die Kinder, die im Distanzlernen sind, bearbeiten eigenständig Aufgaben zuhause oder arbeiten zuhause eigenständig an Projekten o.ä.

 

Nach wie vor liegt die Konzentration vor allem auf der Vermittlung basaler Kompetenzen Lesen, Schreiben, Rechnen sowie auf das soziale Miteinander. Die Lehrkräfte bieten den Kindern in Distanz Zeitfenster an, zu denen sie für Fragen zu den Aufgaben erreichbar sind.

 

Die Klassenlehrkräfte werden Sie zeitnah über die Gruppeneinteilungen informieren.

 

Das heißt:

In der Woche vom 15.03. bis 19.03.2021 erhält die Gruppe A Präsenzunterricht in der Schule. Die Gruppe B lernt auf Distanz.

 

In der Woche vom 22.03. bis 26.03.2021 erhält die Gruppe B Präsenzunterricht, Gruppe A lernt in Distanz.

 

Am 29./30.03.2021 erhält Gruppe A Präsenzunterricht, Gruppe B bleibt in Distanz zuhause. Am 31.03.2021 erhält Gruppe B Präsenzunterricht, A bleibt zuhause in Distanz.

 

 

Notbetreuung:

Eine Notbetreuung in der Schule wird für Kinder in den Distanzlerngruppen angeboten, von denen ein Elternteil im systemrelevanten Beruf arbeitet oder alleinerziehend ist und wenn Sie keine anderweitige Betreuungsmöglichkeit finden. Es handelt sich um die mittlerweile allseits bekannten Notbetreuungsregeln.

 

Wichtig für Sie zu wissen: Die Notbetreuungskinder werden in Traktkohorten zusammengefasst und werden nicht mehr rein klassenintern betreut. D.h. alle Notbetreuungskinder aus dem A-Trakt werden zusammen betreut, alle aus dem B-Trakt zusammen und alle aus dem C-Trakt. Damit steigt natürlich in einem Infektionsfall die Quarantänewahrscheinlichkeit. Das muss Ihnen bei einer möglichen Anmeldung bewusst sein.

 

Die Anmeldungen zur Notbetreuung benötigen wir möglichst schnell, spätestens jedoch am Freitag, den 12.03.2021 bis 10.00 Uhr per Mail an die Schule. Bitte reichen Sie uns dazu einen Nachweis über die Berechtigung ein, falls er uns noch nicht vorliegt.

 

Ich hoffe, ich habe beim flotten Zusammentippen an alles gedacht.

 

Bleiben Sie gesund!

Mit lieben Grüßen

 

Yvonne Pfefferkorn

 

Schulleiterin