Sehr geehrte Eltern der Grundschule Rhen!
WICHTIG! Es gibt kurzfristige Änderungen!
-
Alle Schulen in Schleswig-Holstein schließen in der Zeit vom 16.12.2020 bis mindestens 10.01.2021. In dieser Zeit findet außerhalb der Weihnachtsferien ausschließlich eine Notbetreuung für diejenigen Kinder der Jahrgänge 1-7 statt, von denen ein Elternteil in einem systemrelevanten Beruf tätig und unabkömmlich ist oder alleinerziehend und im Beruf unabkömmlich ist und wenn keine anderweitige Betreuungsmöglichkeit als Alternative zu finden ist.
-
Die Regelungen zu systemrelevanten Berufen werden sich an den Regelungen aus dem Frühjahr orientieren (s. VO §19). Die genaue Ausgestaltung wird voraussichtlich morgen bekannt gegeben.
-
Das heißt, dass die Anmeldungen zur Betreuung in der Schule für die Distanzlerntage am 7./8.1.2021 hinfällig sind. Auch an diesen Tagen findet nur eine Notbetreuung statt.
-
Die Notbetreuung findet nach dem bekannten und festen Kohortenprinzip statt, d.h. in der jeweiligen Klasse.
-
Für den 14. und 15.12.2020 bleiben die Regelungen im Grunde wie Freitag bekannt gegeben. Alle Eltern sind jedoch aufgefordert, Ihr Kind an diesen Tagen zu beurlauben, wenn sie eine Betreuungsmöglichkeit für ihr Kind haben. Es gibt einen dringenden Appell der Minister: „Wenn Sie es einrichten können, lassen Sie Ihre Kinder auch am Montag und Dienstag schon zuhause und nutzen die Möglichkeit einer formlosen Beurlaubung von der Präsenzpflicht.“ (s. Briefe im Anhang) Mich haben schon sehr viele Beurlaubungen erreicht. Schüler*innen, die an diesen beiden Tagen oder nur noch am Montag zur Schule kommen müssen, werden gemäß dem Stundenplan innerhalb ihrer Kohorte betreut.
-
Das Distanzlernangebot in der Woche vom 14. bis 18. Dezember 2020 bedeutet ausdrücklich nicht, dass der Unterricht entsprechend der Fachanforderungen fortgesetzt wird. Es wird kein neuer Unterrichtsstoff vermittelt.
-
Materialien und Arbeitsaufträge werden Ihren Kindern zuhause über das DK oder nach in den Klassen individuell verabredeten Wegen zur Verfügung gestellt. Wegen der Kurzfristigkeit können für morgen evtl. noch keine Materialien zur Verfügung gestellt werden. Schauen Sie bitte in das DK und täglich in Ihre Mails.
-
Wir werden versuchen, besonders am Mittwoch und am Donnerstag in den Hauptfächern tägliche Videokonferenzen anzubieten, können dies aber nicht versprechen. Es wird davon abhängig sein, wie groß der Notbetreuungsbedarf in der Schule sein wird.
-
Orientieren Sie sich bitte zuhause an folgenden Arbeitszeiten für Ihre Kinder während des Distanzlernens in folgenden Fächern:
Klasse 1 und 2 täglich ca. 45 min für Deutsch, ca. 45 min für Mathematik und ca. 15 Minuten für Sachunterricht
Klasse 3 und 4 täglich ca. 60 min für Deutsch, ca. 60 min für Mathematik und ca. 30 Minuten für Sachunterricht
Anmeldung zur Notbetreuung am 16., 17. und/oder 18. Dezember:
-
Bitte per Mail an die Schule bis zum 15. Dezember um 11.00 Uhr. Nur in dringenden Notfällen auch später möglich.
-
Ein Arbeitsnachweis ist gewünscht, aber aufgrund der Kurzfristigkeit nicht zwingend erforderlich. Dann sollten der Arbeitgeber und die Art der Tätigkeit bitte genannt werden.
-
Die Notbetreuung umfasst nicht die Stunden von Lernzeiten und Förderstunden. Für die Klassenstufen 1 bis 2 findet sie von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr und für Klasse 3 und 4 von 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr statt.
Anmeldung zur Notbetreuung am 7. und/oder 8. Januar 2021:
-
Bitte per Mail an die Schule bis zum 05. Januar um 11.00 Uhr.
-
Ein Arbeitsnachweis ist erforderlich.
-
Betreuungszeiten s. oben
An diesem Wochenende habe ich sehr viele liebe Mails von Ihnen mit lobenden Worten und mit den besten Wünschen für mein Kollegium und mich bekommen. Herzlichen Dank dafür!
Mir ist bewusst, dass diese kurzfristige Anpassung alle Beteiligten kurz vor Weihnachten erneut vor eine große Herausforderung stellt. Wir werden diese Situation alle zusammen gemeinsam meistern. Bitte bleiben Sie alle gesund! Trotz der derzeitigen Widrigkeiten wünsche ich allen auf diesem Wege schon einmal eine schöne Advents- und Weihnachtszeit und alles Gute für das neue Jahr 2021.
Mit den besten Grüßen
Yvonne Pfefferkorn
Schulleiterin